Lebenslauf | |
10/2004 –03/2009 |
Psychologie auf Diplom an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Abschluss: Dipl.-Psych., Diplomarbeitsthema: Zur Auswirkung depressiver Störungen im Postpartalzeitraum auf die mütterliche Verbalisierung in der Mutter-Säuglings-Interaktion |
04/2009 – 09/2012 |
Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie am WiPP in Landau; Abschluss: PPT |
SS 2012 |
Lehrauftrag der Universität Koblenz-Landau, Seminar „Angststörungen“ |
Seit 10/2012 |
freiberuflich an der Forschungsambulanz in Landau als Psychotherapeutin tätig |
Seit 12/2012 |
Stipendium als Doktorandin an der Universität Koblenz-Landau |
WS 2013/14 |
Lehrauftrag der Universität Koblenz-Landau, Seminar „Konfrontationsverfahren“ |
SS 2014-07-31 |
im Kostenerstattungsverfahren tätig, zunächst in Neustadt a. d. Weinstraße, ab 06/2016 in Kandel |
10/2015 – 05/2017 |
Weiterbildung zur Supervisorin am IFKV Bad Dürkheim; Abschluss: verhaltenstherapeutisch orientierte Supervisorin |
Seit 07/2017 |
halber Versorgungsauftrag in Kandel |
02/2018 | Promotion; Titel der Dissertation: Exposition in der Versorgungspraxis: Zur Umsetzbarkeit und Prädiktion früher Veränderungen |